Accessoires pour Cremina.
Longue durée de vie et utilisation permanente - des compléments adaptés arrivent à point nommé. Pour les deux machines, des accessoires adaptés dans des kits spécialement composés.
Contenu de la livraison :
1 x porte-filtre avec double tamis et bec verseur
1 x pot à mousse avec logo
1 x chiffon de nettoyage avec logo
1 x bol d'éjection avec barrette en bois
1 x tamper en acier inoxydable avec poignée/logo rouge
1 x brosse ronde
1 x pinceaux de nettoyage
2 x tasses à espresso avec soucoupes
Olympia Express
Manufacture suisse des machines à espresso les plus raffinées.
Olympia Express Cremina – eine Espressomaschine der Extraklasse„Die beste Espressomaschine der Welt“ – so wurde die Olympia Express Cremina von der Neuen Zürcher Zeitung und der New York Times bezeichnet. Es handelt sich hierbei um ein langlebiges und zuverlässiges Qualitätsprodukt, das Sie im Zweifelsfall auch mal reparieren lassen können. Eine Brühgruppe aus Messing trifft hier auf einen Heizkessel aus Edelstahl, der ein ausreichendes Fassungsvermögen für 20 Tassen klassischen Espresso hat.Die Besonderheit: Jedes Jahr werden die Cremina Espressomaschinen in der Schweiz von Hand in einer absoluten Kleinserie von maximal 1000 Geräten gefertigt. Eine solche Maschine zu besitzen, ist daher ein Highlight für sich. Die Qualität der Espressomaschine zeigt sich in der exklusiven Materialkombination aus Chrom, Messing und rostfreiem Edelstahl sowie der ausgezeichneten Verarbeitung dieser Rohstoffe.Design der Olympia Express Cremina: Eleganz trifft auf FunktionalitätJede Olympia Express Cremina ist eine optische Augenweide. Verwendung findet hier das altbewährte manuelle Handhebel-Kolbensystem. Damit wird zunächst in der Brühgruppe eine Pre-Infusion garantiert, um danach mit dem optimalen Druck von 9 bar erstklassigen Espresso zu zaubern – wie frisch vom Profi-Barista. Dabei ist die Cremina angenehm leise: Sie hören lediglich ein Singen, wenn sich der Chromstahl Heizkessel aufheizt. Der Kessel verfügt über eine thermische Sicherung, die vor Überhitzung schützt. High-Tech-Dichtungen aus technischen Kunststoffen verleihen der Espressomaschine die typische Langlebigkeit und Perfektion.Klassisches Schweizer DesignHandhebel-KolbensystemHeizkessel aus Chromstahl mit 1,8 Liter FassungsvermögenFarbe: RotMit geübten Handgriffen gelingt köstlicher Espresso für höchste GenüsseBeim Aufziehen des Hebelarms zieht die Maschine eine kleine Menge an Wasser in die Kolbenkammer. Dieses fließt dann in das gepresste Espressopulver, so dass es vorquellen kann. Danach drücken Sie den Hebel nach unten, um das heiße Wasser durch das Espressopulver zu pressen. Sobald Sie die Handhabung einmal verinnerlicht und die notwendigen Handgriffe erlernt haben, genießen Sie mit der Cremina und ihrem erprobten Extraktionsverfahren Tag für Tag den feinsten Espresso. Mit dem Boilervolumen gelingen Ihnen etwa 20 Espressobezüge. Werfen Sie einfach einen Blick in die Bedienungsanleitung, um sich genauer über die wichtigsten Schritte für die Wartung und die Reinigungsintervalle zu informieren. Zum Lieferumfang gehören:Filterhalter mit hitzeisoliertem Griff und Doppelauslauf aus Edelstahl2 Siebeinsätze für den Single- und DoubleportionEdelstahl-Tamper zur Verdichtung des KaffeemehlsDie wichtigsten Ausstattungsmerkmale der Olympia Express Cremina im ÜberblickDie beliebte Olympia Express Cremina gibt es schon seit dem Jahr 1967. Ihre wichtigsten Eigenschaften sind:Volumen des Chromstahl-Boilers 1,8 LiterKompakte Abmessungen: 49 x 20 x 47 cmGewicht: ca. 11 KGBrühtemperatur bei Werkseinstellung: 92 °CKesseldruck: 0,7 bis 0,8 barSehr leise
Pre-Infusion9 bar ExtraktionsdruckHochwertige MaterialienGehäuse aus hochglanzpoliertem EdelstahlPulverfarbenbeschichtung an den Seitenwänden (Anthrazit. Weiß oder Rot und auch in der Sonderedition Speciale)
Olympia Express Cremina – eine Espressomaschine der Extraklasse„Die beste Espressomaschine der Welt“ – so wurde die Olympia Express Cremina von der Neuen Zürcher Zeitung und der New York Times bezeichnet. Es handelt sich hierbei um ein langlebiges und zuverlässiges Qualitätsprodukt, das Sie im Zweifelsfall auch mal reparieren lassen können. Eine Brühgruppe aus Messing trifft hier auf einen Heizkessel aus Edelstahl, der ein ausreichendes Fassungsvermögen für 20 Tassen klassischen Espresso hat.Die Besonderheit: Jedes Jahr werden die Cremina Espressomaschinen in der Schweiz von Hand in einer absoluten Kleinserie von maximal 1000 Geräten gefertigt. Eine solche Maschine zu besitzen, ist daher ein Highlight für sich. Die Qualität der Espressomaschine zeigt sich in der exklusiven Materialkombination aus Chrom, Messing und rostfreiem Edelstahl sowie der ausgezeichneten Verarbeitung dieser Rohstoffe.Design der Olympia Express Cremina: Eleganz trifft auf FunktionalitätJede Olympia Express Cremina ist eine optische Augenweide. Verwendung findet hier das altbewährte manuelle Handhebel-Kolbensystem. Damit wird zunächst in der Brühgruppe eine Pre-Infusion garantiert, um danach mit dem optimalen Druck von 9 bar erstklassigen Espresso zu zaubern – wie frisch vom Profi-Barista. Dabei ist die Cremina angenehm leise: Sie hören lediglich ein Singen, wenn sich der Chromstahl Heizkessel aufheizt. Der Kessel verfügt über eine thermische Sicherung, die vor Überhitzung schützt. High-Tech-Dichtungen aus technischen Kunststoffen verleihen der Espressomaschine die typische Langlebigkeit und Perfektion.Klassisches Schweizer DesignHandhebel-KolbensystemHeizkessel aus Chromstahl mit 1,8 Liter FassungsvermögenFarbe: AnthrazitMit geübten Handgriffen gelingt köstlicher Espresso für höchste GenüsseBeim Aufziehen des Hebelarms zieht die Maschine eine kleine Menge an Wasser in die Kolbenkammer. Dieses fließt dann in das gepresste Espressopulver, so dass es vorquellen kann. Danach drücken Sie den Hebel nach unten, um das heiße Wasser durch das Espressopulver zu pressen. Sobald Sie die Handhabung einmal verinnerlicht und die notwendigen Handgriffe erlernt haben, genießen Sie mit der Cremina und ihrem erprobten Extraktionsverfahren Tag für Tag den feinsten Espresso. Mit dem Boilervolumen gelingen Ihnen etwa 20 Espressobezüge. Werfen Sie einfach einen Blick in die Bedienungsanleitung, um sich genauer über die wichtigsten Schritte für die Wartung und die Reinigungsintervalle zu informieren. Zum Lieferumfang gehören:Filterhalter mit hitzeisoliertem Griff und Doppelauslauf aus Edelstahl2 Siebeinsätze für den Single- und DoubleportionEdelstahl-Tamper zur Verdichtung des KaffeemehlsDie wichtigsten Ausstattungsmerkmale der Olympia Express Cremina im ÜberblickDie beliebte Olympia Express Cremina gibt es schon seit dem Jahr 1967. Ihre wichtigsten Eigenschaften sind:Volumen des Chromstahl-Boilers 1,8 Literkompakte Abmessungen: 49 x 20 x 47 cmGewicht: ca. 11 KGBrühtemperatur bei Werkseinstellung: 92 °CKesseldruck: 0,7 bis 0,8 barSehr leise
Pre-Infusion9 bar ExtraktionsdruckHochwertige MaterialienGehäuse aus hochglanzpoliertem EdelstahlPulverfarbenbeschichtung an den Seitenwänden (Anthrazit. Weiß oder Rot und auch in der Sonderedition Speciale)
Olympia Express Cremina - une machine à espresso de première classe"La meilleure machine à espresso du monde" - c'est ainsi que l'Olympia Express Cremina a été qualifiée par le Neue Zürcher Zeitung et le New York Times. Il s'agit d'un produit de qualité, durable et fiable, que vous pouvez faire réparer en cas de doute. Un groupe d'infusion en laiton rencontre ici une chaudière en acier inoxydable, qui a une capacité suffisante pour 20 tasses d'espresso classique.La particularité : chaque année, les machines à espresso Cremina sont fabriquées à la main en Suisse en petite série absolue de 1000 appareils au maximum. Posséder une telle machine est donc un moment fort en soi. La qualité de la machine à espresso se reflète dans la combinaison exclusive de matériaux en chrome, laiton et acier inoxydable ainsi que dans l'excellente finition de ces matières premières.Design de l'Olympia Express Cremina : l'élégance rencontre la fonctionnalitéChaque Olympia Express Cremina est un régal pour les yeux. Le système manuel à piston, qui a fait ses preuves, est utilisé ici. Il garantit d'abord une pré-infusion dans l'unité d'ébullition, puis une pression optimale de 9 bars pour préparer un espresso de première qualité, comme s'il venait d'être préparé par un barista professionnel. La Cremina est agréablement silencieuse : Vous n'entendez qu'un chant lorsque la chaudière en acier chromé se met à chauffer. La chaudière est équipée d'une sécurité thermique qui protège contre la surchauffe. Les joints high-tech en plastique technique confèrent à la machine à espresso la longévité et la perfection qui la caractérisent.Design suisse classiqueSystème de piston à levier manuelChaudière en acier chromé d'une capacité de 1,8 litreCouleur : blancDes gestes exercés permettent de réaliser un délicieux espresso pour les plus grands plaisirs.En remontant le bras de levier, la machine aspire une petite quantité d'eau dans la chambre du piston. Celle-ci s'écoule alors dans la poudre d'espresso pressée, ce qui lui permet de gonfler préalablement. Ensuite, vous poussez le levier vers le bas pour presser l'eau chaude à travers la poudre d'espresso. Une fois que vous aurez assimilé le maniement et appris les gestes nécessaires, vous savourerez jour après jour l'espresso le plus fin avec la Cremina et son procédé d'extraction éprouvé. Le volume de la chaudière vous permet de réaliser environ 20 expressos. Il vous suffit de consulter le mode d'emploi pour connaître les principales étapes de l'entretien et les intervalles de nettoyage. La livraison comprend :Porte-filtre avec poignée isolée de la chaleur et double bec verseur en acier inoxydable2 tamis pour la portion simple et la portion doubleTamper en acier inoxydable pour compacter le café mouluAperçu des principales caractéristiques d'équipement de l'Olympia Express CreminaLa célèbre Olympia Express Cremina existe déjà depuis 1967. Ses principales caractéristiques sont les suivantes :Volume de la chaudière en acier chromé 1,8 litreDimensions compactes : 49 x 20 x 47 cmPoids : env. 11 KGTempérature d'infusion avec réglage d'usine : 92 °CPression de la chaudière : 0,7 à 0,8 barTrès silencieux
Pré-infusionPression d'extraction de 9 barsMatériaux de haute qualitéBoîtier en acier inoxydable poli miroirRevêtement de couleur poudre sur les parois latérales (anthracite. blanc ou rouge et aussi dans l'édition spéciale Speciale)
Olympia Express Cremina – eine Espressomaschine der Extraklasse„Die beste Espressomaschine der Welt“ – so wurde die Olympia Express Cremina von der Neuen Zürcher Zeitung und der New York Times bezeichnet. Es handelt sich hierbei um ein langlebiges und zuverlässiges Qualitätsprodukt, das Sie im Zweifelsfall auch mal reparieren lassen können. Eine Brühgruppe aus Messing trifft hier auf einen Heizkessel aus Edelstahl, der ein ausreichendes Fassungsvermögen für 20 Tassen klassischen Espresso hat.Die Besonderheit: Jedes Jahr werden die Cremina Espressomaschinen in der Schweiz von Hand in einer absoluten Kleinserie von maximal 1000 Geräten gefertigt. Eine solche Maschine zu besitzen, ist daher ein Highlight für sich. Die Qualität der Espressomaschine zeigt sich in der exklusiven Materialkombination aus Chrom, Messing und rostfreiem Edelstahl sowie der ausgezeichneten Verarbeitung dieser Rohstoffe.Design der Olympia Express Cremina: Eleganz trifft auf FunktionalitätJede Olympia Express Cremina ist eine optische Augenweide. Verwendung findet hier das altbewährte manuelle Handhebel-Kolbensystem. Damit wird zunächst in der Brühgruppe eine Pre-Infusion garantiert, um danach mit dem optimalen Druck von 9 bar erstklassigen Espresso zu zaubern – wie frisch vom Profi-Barista. Dabei ist die Cremina angenehm leise: Sie hören lediglich ein Singen, wenn sich der Chromstahl Heizkessel aufheizt. Der Kessel verfügt über eine thermische Sicherung, die vor Überhitzung schützt. High-Tech-Dichtungen aus technischen Kunststoffen verleihen der Espressomaschine die typische Langlebigkeit und Perfektion.Klassisches Schweizer DesignHandhebel-KolbensystemHeizkessel aus Chromstahl mit 1,8 Liter FassungsvermögenFarbe: Speciale (Alt-Orange)Mit geübten Handgriffen gelingt köstlicher Espresso für höchste GenüsseBeim Aufziehen des Hebelarms zieht die Maschine eine kleine Menge an Wasser in die Kolbenkammer. Dieses fließt dann in das gepresste Espressopulver, so dass es vorquellen kann. Danach drücken Sie den Hebel nach unten, um das heiße Wasser durch das Espressopulver zu pressen. Sobald Sie die Handhabung einmal verinnerlicht und die notwendigen Handgriffe erlernt haben, genießen Sie mit der Cremina und ihrem erprobten Extraktionsverfahren Tag für Tag den feinsten Espresso. Mit dem Boilervolumen gelingen Ihnen etwa 20 Espressobezüge. Werfen Sie einfach einen Blick in die Bedienungsanleitung, um sich genauer über die wichtigsten Schritte für die Wartung und die Reinigungsintervalle zu informieren. Zum Lieferumfang gehören:Filterhalter mit hitzeisoliertem Griff und Doppelauslauf aus Edelstahl2 Siebeinsätze für den Single- und DoubleportionEdelstahl-Tamper zur Verdichtung des KaffeemehlsDie wichtigsten Ausstattungsmerkmale der Olympia Express Cremina im ÜberblickDie beliebte Olympia Express Cremina gibt es schon seit dem Jahr 1967. Ihre wichtigsten Eigenschaften sind:Volumen des Chromstahl-Boilers 1,8 LiterKompakte Abmessungen: 49 x 20 x 47 cmGewicht: ca. 11 KGBrühtemperatur bei Werkseinstellung: 92 °CKesseldruck: 0,7 bis 0,8 barSehr leise
Pre-Infusion9 bar ExtraktionsdruckHochwertige MaterialienGehäuse aus hochglanzpoliertem EdelstahlPulverfarbenbeschichtung an den Seitenwänden (Anthrazit. Weiß oder Rot und auch in der Sonderedition Speciale)BTO: Diese Maschine wird exklusiv für Sie gefertigt und benötigt i.d.R. etwas mehr Zeit zur Lieferung
Olympia Express Cremina SL – eine halbautomatische HandhebelmaschineDie Olympia Express Cremina SL vereint die Vorteile einer reinen Handhebelmaschine wie der Cremina mit dem Komfort eines Halbautomaten wie der Maximatic. Dies ist der Druckfeder zu verdanken, die sich im Inneren der Brühgruppe befindet. Sie übernimmt die gleichmäßige Bewegung des Handhebels für Sie. Damit wird Ihnen der Vorgang der Espressoextraktion vollständig abgenommen – und rundum perfekter Espresso ist garantiert.
Erleben Sie bei jeder Extraktion aufs Neue, wie der Hebel sich vollkommen automatisch und konstant langsam wieder nach oben bewegt. Dadurch fließt der rundum aromatische Espresso in Ihre Tasse. Bei der Espressoextraktion können Ihnen keine Fehler passieren. Die halbautomatische Handhebelmaschine Olympia Express Cremina SL ist somit ideal für alle, die ohne viel Aufwand Espresso wie ein Profi-Barista zaubern möchten.Elegantes und funktionales Design der Olympia Express Cremina SLIn puncto Design bekommen Sie mit der Olympia Express Cremina SL die gewohnte Eleganz. Der Aufbau ist clever durchdacht, so dass die Espressomaschine nicht nur edel aussieht, sondern auch bestmöglich zu einer funktionalen Bedienung beiträgt. Der Olympia Express Cremina SL ist anzumerken, dass die Designer und Ingenieure eng zusammenarbeiten und das Ziel verfolgen, eine rundum perfekte Espressomaschine zu kreieren. Die Frontpartie sticht mit dem hochglanzpolierten Edelstahl ins Auge. Der Rahmen und die Verkleidung aus Chromstahl sind mit einer anthrazitfarbenen Pulverbeschichtung lackiert. Dadurch wirkt die Espressomaschine hochwertig und bekommt gleichzeitig eine höhere Widerstandsfähigkeit verliehen. Praktisch: Die obere Abdeckung der Cremina SL können Sie nutzen, um Ihre Tassen vorzuwärmen. Die abnehmbare Tropfschale und das Tropfgitter lassen sich einfach reinigen. ProduktmerkmaleEdelstahl hochglanzpoliertAnthrazit pulverlackierter Rahmen und GehäuseverkleidungBeleuchtete BetriebsanzeigeWasserstandsanzeigerEin- und AusschalterHöhe x Breite x Tiefe: 38 x 20 x 27 cmGewicht: ca.13 KGBequeme Bedienung für perfekten EspressoMit der Olympia Express Cremina SL wird die Zubereitung Ihres täglichen Espressos vereinfacht: Sie drücken den Handhebel selbst herunter, um die Druckfeder zu spannen. Gleichzeitig wird dadurch das Wasser, das zuvor auf Brühtemperatur gebracht wurde, in den Siebträger mit dem Kaffeepulver geleitet. Es kommt zur Prä-Infusion: Das Kaffeepulver quillt auf und Ihr Espresso beginnt, sein Aroma aufzubauen. Danach bewegt sich der Handhebel kontinuierlich und mit konstanter Geschwindigkeit zurück nach oben – dank der Druckfeder wie von Zauberhand. Anders als bei der normalen Olympia Express Cremina müssen Sie bei der Cremina SL in diesen Vorgang nicht regulierend eingreifen. Beobachten Sie lediglich anhand der Durchflussgeschwindigkeit Ihres Espressos, ob das Pulver den optimalen Mahlgrad hat – und passen Sie diesen gegebenenfalls an:Fließt der Espresso sehr schnell, ist das Pulver wahrscheinlich zu grob und zu wenig bis gar nicht getampertHat die Maschine eine langsame und zähe Durchflussgeschwindigkeit, ist das Pulver womöglich zu fein gemahlen oder Sie haben deutlich zu fest getampertTechnische Daten der Olympia Express Cremina SLDie wichtigsten Daten der Olympia Express Cremina SL können Sie der folgenden Liste entnehmen: Stromversorgung: 230 - 240 Volt/ 50 HzLeistungsaufnahme: 1000 WattKabellänge: 160 cmLieferumfang: Filterhalter, zwei Filtersiebe, Trichter und Tamper aus Edelstahl
Olympia Express Cremina SL – eine halbautomatische HandhebelmaschineDie Olympia Express Cremina SL vereint die Vorteile einer reinen Handhebelmaschine wie der Cremina mit dem Komfort eines Halbautomaten wie der Maximatic. Dies ist der Druckfeder zu verdanken, die sich im Inneren der Brühgruppe befindet. Sie übernimmt die gleichmäßige Bewegung des Handhebels für Sie. Damit wird Ihnen der Vorgang der Espressoextraktion vollständig abgenommen – und rundum perfekter Espresso ist garantiert.
Erleben Sie bei jeder Extraktion aufs Neue, wie der Hebel sich vollkommen automatisch und konstant langsam wieder nach oben bewegt. Dadurch fließt der rundum aromatische Espresso in Ihre Tasse. Bei der Espressoextraktion können Ihnen keine Fehler passieren. Die halbautomatische Handhebelmaschine Olympia Express Cremina SL ist somit ideal für alle, die ohne viel Aufwand Espresso wie ein Profi-Barista zaubern möchten.Elegantes und funktionales Design der Olympia Express Cremina SLIn puncto Design bekommen Sie mit der Olympia Express Cremina SL die gewohnte Eleganz. Der Aufbau ist clever durchdacht, so dass die Espressomaschine nicht nur edel aussieht, sondern auch bestmöglich zu einer funktionalen Bedienung beiträgt. Der Olympia Express Cremina SL ist anzumerken, dass die Designer und Ingenieure eng zusammenarbeiten und das Ziel verfolgen, eine rundum perfekte Espressomaschine zu kreieren. Die Frontpartie sticht mit dem hochglanzpolierten Edelstahl ins Auge. Der Rahmen und die Verkleidung aus Chromstahl sind mit einer anthrazitfarbenen Pulverbeschichtung lackiert. Dadurch wirkt die Espressomaschine hochwertig und bekommt gleichzeitig eine höhere Widerstandsfähigkeit verliehen. Praktisch: Die obere Abdeckung der Cremina SL können Sie nutzen, um Ihre Tassen vorzuwärmen. Die abnehmbare Tropfschale und das Tropfgitter lassen sich einfach reinigen. ProduktmerkmaleEdelstahl hochglanzpoliertRoter pulverlackierter Rahmen und GehäuseverkleidungBeleuchtete BetriebsanzeigeWasserstandsanzeigerEin- und AusschalterHöhe x Breite x Tiefe: 38 x 20 x 27 cmGewicht: ca.13 KGBequeme Bedienung für perfekten EspressoMit der Olympia Express Cremina SL wird die Zubereitung Ihres täglichen Espressos vereinfacht: Sie drücken den Handhebel selbst herunter, um die Druckfeder zu spannen. Gleichzeitig wird dadurch das Wasser, das zuvor auf Brühtemperatur gebracht wurde, in den Siebträger mit dem Kaffeepulver geleitet. Es kommt zur Prä-Infusion: Das Kaffeepulver quillt auf und Ihr Espresso beginnt, sein Aroma aufzubauen. Danach bewegt sich der Handhebel kontinuierlich und mit konstanter Geschwindigkeit zurück nach oben – dank der Druckfeder wie von Zauberhand. Anders als bei der normalen Olympia Express Cremina müssen Sie bei der Cremina SL in diesen Vorgang nicht regulierend eingreifen. Beobachten Sie lediglich anhand der Durchflussgeschwindigkeit Ihres Espressos, ob das Pulver den optimalen Mahlgrad hat – und passen Sie diesen gegebenenfalls an:Fließt der Espresso sehr schnell, ist das Pulver wahrscheinlich zu grob und zu wenig bis gar nicht getampertHat die Maschine eine langsame und zähe Durchflussgeschwindigkeit, ist das Pulver womöglich zu fein gemahlen oder Sie haben deutlich zu fest getampertTechnische Daten der Olympia Express Cremina SLDie wichtigsten Daten der Olympia Express Cremina SL können Sie der folgenden Liste entnehmen: Stromversorgung: 230 - 240 Volt/ 50 HzLeistungsaufnahme: 1000 WattKabellänge: 160 cmLieferumfang: Filterhalter, zwei Filtersiebe, Trichter und Tamper aus Edelstahl
Olympia Express Cremina SL – eine halbautomatische HandhebelmaschineDie Olympia Express Cremina SL vereint die Vorteile einer reinen Handhebelmaschine wie der Cremina mit dem Komfort eines Halbautomaten wie der Maximatic. Dies ist der Druckfeder zu verdanken, die sich im Inneren der Brühgruppe befindet. Sie übernimmt die gleichmäßige Bewegung des Handhebels für Sie. Damit wird Ihnen der Vorgang der Espressoextraktion vollständig abgenommen – und rundum perfekter Espresso ist garantiert.
Erleben Sie bei jeder Extraktion aufs Neue, wie der Hebel sich vollkommen automatisch und konstant langsam wieder nach oben bewegt. Dadurch fließt der rundum aromatische Espresso in Ihre Tasse. Bei der Espressoextraktion können Ihnen keine Fehler passieren. Die halbautomatische Handhebelmaschine Olympia Express Cremina SL ist somit ideal für alle, die ohne viel Aufwand Espresso wie ein Profi-Barista zaubern möchten.Elegantes und funktionales Design der Olympia Express Cremina SLIn puncto Design bekommen Sie mit der Olympia Express Cremina SL die gewohnte Eleganz. Der Aufbau ist clever durchdacht, so dass die Espressomaschine nicht nur edel aussieht, sondern auch bestmöglich zu einer funktionalen Bedienung beiträgt. Der Olympia Express Cremina SL ist anzumerken, dass die Designer und Ingenieure eng zusammenarbeiten und das Ziel verfolgen, eine rundum perfekte Espressomaschine zu kreieren. Die Frontpartie sticht mit dem hochglanzpolierten Edelstahl ins Auge. Der Rahmen und die Verkleidung aus Chromstahl sind mit einer anthrazitfarbenen Pulverbeschichtung lackiert. Dadurch wirkt die Espressomaschine hochwertig und bekommt gleichzeitig eine höhere Widerstandsfähigkeit verliehen. Praktisch: Die obere Abdeckung der Cremina SL können Sie nutzen, um Ihre Tassen vorzuwärmen. Die abnehmbare Tropfschale und das Tropfgitter lassen sich einfach reinigen. ProduktmerkmaleEdelstahl hochglanzpoliertWeißer pulverlackierter Rahmen und GehäuseverkleidungBeleuchtete BetriebsanzeigeWasserstandsanzeigerEin- und AusschalterHöhe x Breite x Tiefe: 38 x 20 x 27 cmGewicht: ca.13 KGBequeme Bedienung für perfekten EspressoMit der Olympia Express Cremina SL wird die Zubereitung Ihres täglichen Espressos vereinfacht: Sie drücken den Handhebel selbst herunter, um die Druckfeder zu spannen. Gleichzeitig wird dadurch das Wasser, das zuvor auf Brühtemperatur gebracht wurde, in den Siebträger mit dem Kaffeepulver geleitet. Es kommt zur Prä-Infusion: Das Kaffeepulver quillt auf und Ihr Espresso beginnt, sein Aroma aufzubauen. Danach bewegt sich der Handhebel kontinuierlich und mit konstanter Geschwindigkeit zurück nach oben – dank der Druckfeder wie von Zauberhand. Anders als bei der normalen Olympia Express Cremina müssen Sie bei der Cremina SL in diesen Vorgang nicht regulierend eingreifen. Beobachten Sie lediglich anhand der Durchflussgeschwindigkeit Ihres Espressos, ob das Pulver den optimalen Mahlgrad hat – und passen Sie diesen gegebenenfalls an:Fließt der Espresso sehr schnell, ist das Pulver wahrscheinlich zu grob und zu wenig bis gar nicht getampertHat die Maschine eine langsame und zähe Durchflussgeschwindigkeit, ist das Pulver womöglich zu fein gemahlen oder Sie haben deutlich zu fest getampertTechnische Daten der Olympia Express Cremina SLDie wichtigsten Daten der Olympia Express Cremina SL können Sie der folgenden Liste entnehmen: Stromversorgung: 230 - 240 Volt/ 50 HzLeistungsaufnahme: 1000 WattKabellänge: 160 cmLieferumfang: Filterhalter, zwei Filtersiebe, Trichter und Tamper aus Edelstahl
3 600,00 €*
Ce site Web utilise des cookies pour garantir la meilleure expérience possible. Plus d'informations...